Spaltenschildkröten – Malacochersus tornieri (Torsten Kiefer)

Spaltenschildkröten – Malacochersus tornieri (Torsten Kiefer)

Buchrezension 13.04.2025

Spaltenschildkröten richtig halten – ein Buch, das den Unterschied macht. In dieser Rezension stelle ich das Fachbuch von Torsten Kiefer vor. Fundiertes Wissen, echte Praxistipps und ein ähnlicher Weg zur Spaltenschildkröte verbinden mich mit dem Autor. Wer sich ernsthaft mit artgerechter Haltung beschäftigt, sollte dieses Buch gelesen haben. Kurzum: Ein durchdachter Ratgeber für alle, die sich ernsthaft mit dieser außergewöhnlichen Schildkrötenart beschäftigen wollen.

Spaltenschildkröten – Malacochersus tornieri (Torsten Kiefer)

Buchrezension: Spaltenschildkröten – Malacochersus tornieri von Torsten Kiefer

Neuauflage: 10. April 2025 · Taschenbuch: 175 Seiten · ISBN-10: 3944484371

Einleitung

Wenn man sich mit der Haltung von Spaltenschildkröten auseinandersetzt, begegnet einem früher oder später dieses Buch von Torsten Kiefer – und das völlig zurecht. Es bietet nicht nur Fachwissen, sondern spürbar gelebte Praxis und viele wertvolle Einblicke.

Inhalte & Aufbau

Der Aufbau ist logisch gegliedert: Es beginnt mit den Grundlagen zur Systematik, Taxonomie und Gefährdung, bevor es in die Tiefe geht – über Lebensraum, Verhalten, Haltung, Technik, Ernährung, Krankheiten bis hin zur Aufzucht von Jungtieren. Besonders hilfreich finde ich die klare Sprache und die nachvollziehbare Struktur.

Praxisnah und ehrlich

Die Abschnitte über Technik, Licht, UV-Versorgung, Einrichtung und Futterpflanzen sind nicht nur fundiert, sondern zeigen deutlich, dass der Autor aus eigener Erfahrung schreibt. Es geht nicht um Theorien, sondern um das, was im Alltag wirklich funktioniert.

Vermehrung & Gesundheit

Auch für Züchter und engagierte Halter sind wertvolle Informationen enthalten – etwa zur Inkubation, Aufzucht und zum Umgang mit Krankheiten wie Herpes oder Wurmbefall.

Mein persönlicher Bezug

Ich hatte vor einiger Zeit selbst Kontakt mit Torsten Kiefer – und dieser Austausch hat mich nachhaltig inspiriert. Vor allem seine Gedanken zur Haltung im offenen Terrarium haben mich ermutigt, eigene Wege zu gehen und mich von klassischen Glasterrarien zu lösen. Besonders spannend finde ich, dass er – genau wie ich – nach monatelanger Recherche zur Spaltenschildkröte gefunden hat.

Fazit

📚 Weitere Beiträge zum Thema "Buchrezension"